Führung ist weiblich
Wie Sie auf herzliche Art Führung übernehmen und Ihre Macht wertschätzend nutzen.
Immer wieder höre ich: “Wir würden ja gerne Frauen einstellen. Wir würden ja gerne Frauen eine Führungsverantwortung übertragen, aber wir finden keine.”
Woran liegt das? Haben viele Frauen nicht den Mut? Oder wollen sie sich diesen von Männern definierten Regeln nicht unterwerfen? Ich bin der festen Überzeugung, dass wir die Regeln ändern müssen. Und können, wenn wir es wollen!
Mit meiner Arbeit unterstütze ich Sie, Ihren Weg zu einer bewussten und selbstbewussten Übernahme von Führungsverantwortung zu gestalten. Ich freue mich auf Sie!
Führungskultur = Unternehmenskultur!
Unternehmen haben ganz unterschieliche Kulturen. Jede Führungskraft erschafft ihre eigene Kultur – natürlich im Rahmen des Umfeldes, in dem sie agiert. Wenn ein Unternehmen eine Kultur von Befehl und Gehorsam pflegt, wird es schwer, das in einer Abteilung zu ändern. Und trotzdem haben Sie als Führungskraft Gestaltungsspielraum.
Welche Kultur leben Sie? Ist das, was Sie leben und leben wollen, förderlich für ein erfolgreiches Miteinander, für ein erfolgreiches Team?
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit, der mir besonders am Herzen liegt, ist die Gestaltung einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Zielorientiert, methodisch und dabei ganz pragmatisch. Rufen Sie mich an!
Fragen Sie sich auch, warum die Zusammenarbeit immer wieder klemmt:
Da gibt es die Kollegen, die immer gleich beleidigt reagieren. Andere sind aggressiv. Wieder andere reden alles nur schön, obwohl doch jeder weiß, dass es Probleme gibt und diese gelöst und nicht vertuscht werden müssen.
Auf der anderen Seite
Aber es gibt auch die anderen. Unternehmen, die bereits eine tolle Kultur haben. Man spürt schon am Empfang Herzlichkeit und erlebt eine ungewohnte Aufmerksamkeit.
Es ist machbar eine wunderbare Kultur zu erschaffen. Eine Kultur, die sich von dem statistischen Durchschnitt abhebt. Und hierzu meinen Beitrag zu leisten, darin liegt mein Herzblut.
Immer mehr Unternehmen verbessern ganz gezielt ihre gelebte Unternehmenskultur. Sie wissen, dass sie nur mit einer guten Arbeitsatmosphäre und einer wertschätzenden Kultur gute Mitarbeiter gewinnen und halten können. Und sie kennen den Zusammenhang zwischen Mitarbeiterorientierung, Engagement und Unternehmenserfolg.
15-70-15
Der Engagement-Index von Gallup zeigt seit 16 Jahren Jahr für Jahr ein ähnliches Bild. Nur 15 % der Mitarbeiter haben eine positive emotionale Bindung an ihr Unternehmen, d.h. sie sind engagiert, leisten mehr, sind weniger krank, wollen sich und das Unternehmen weiter bringen.
Schlechte Kultur ist teuer
Am anderen Ende der Skala sind genauso viele Mitarbeiter, die bereits innerlich gekündigt haben. Und dazwischen sind 70 %, die eben nur noch Dienst nach Vorschrift machen. Das ist sowohl menschlich als auch wirtschaftlich eine Katastrophe. Die volkswirtschaftlichen Kosten aufgrund von innerer Kündigung belaufen sich in Deutschland pro Jahr auf 80 -105 Mrd. Euro.
Bewertungsportale für Unternehmen
Darüber hinaus wird es für viele Unternehmen immer schwerer, gute Mitarbeiter zu finden. Es gibt Bewertungsportale, in denen Unternehmen aus Mitarbeitersicht bewertet werden, so wie Produkte, Dienstleistungen, Ärzte … Unternehmen mit einer schlechten Bewertung haben keine Chance.
Die Zusammenarbeit mit Angelika war stets offen, konstruktiv, kooperativ, zielorientiert und mit Tiefgang, was auch dann zu einer Freundschaft führte, die bis heute 10 Jahre später immer noch besteht.
Liebe Angelika, Deine Idee Drucke von ganz verschiedenen Künstlern zu nehmen und uns diese zum Verwandeln und Verändern zu überlassen, fand ich ganz wunderbar.
Du hast die Gruppe sehr gut geführt, so dass wir uns alle voll und ganz auf die Aufgaben haben einlassen können. Herzlichen Dank dafür.
Ich hatte keine Ahnung, was man mit Collagen erreichen kann, aber mein Gefühl sagte mir, wenn Angelika Neumann das moderiert und organisiert kann es nur gelingen.
Und was sie dann mit ihrer Methodik bei uns entfachte, war großartig: da war so viel innere Freude, feuriger Enthusiasmus in uns. Ist es nicht so, dass immer, wenn wir verkrampft über eine Lösung grübeln, der Kanal der Kreativität völlig verstopft ist.
Erst wenn wir beginnen loszulassen und uns von jeglichem Druck befreien, fällt uns plötzlich ein was wir wirklich wollen. Dieses Loslassen hat Angelika bei uns bewirkt und es sind erstaunliche Collagen und Zielbilder entstanden. Herzlichen Dank dafür Angelika.
Im Rahmen des Positionierungsprozesses unserer Firma waren wir auf der Suche nach einem kreativen Opener. Frau Neumann unterstützte uns dabei mit viel Know How und einem guten Konzept, ohne dabei ihre eigene Person in den Vordergrund zu rücken. Wir waren wirklich begeistert.
Es ist unglaublich, wie klar manches wird, wenn man sein Leben vor sich auf Papier sieht. Auf einmal habe ich gespürt, was wichtig ist, was ich loslassen kann. Es haben sich neue Erkenntnisse ergeben, an denen ich weiter arbeiten kann.
Man kommt natürlich nur in die Leichtigkeit, wenn man vorher in der Schwere war. Vielen Dank für das Handling der frei werdenden Energie. Für mich war es sehr erhellend.
Der heutige Workshop – unterfüttert mit Übungen aus dem künstlerischen Bereich – eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von unternehmerischen Themen.
Schwere ist die Sicht der Dinge – Unter diesem Aspekt haben wir gemeinsam gearbeitet und Zeit verbracht, einander besser kennengelert und auch sich selbst. Türen öffnen und Sichtweisen verändern, Gemeinsamkeit, Stärken erkennen und verbinden.
WOW! Ein toller Workshop, den jedes Team mal gemacht haben sollte. Dann wird auch ein grauer Novembertag wieder ein echtes Erlebnis!
Danke liebe Angelika, Die Schwere war gestern, heute ist Leichtigkeit, Sonne, tolle Menschen, wunderbare Atmosphäre. Deine professionelle Führung hat uns zu bemerkenswerter Kreativität geführt und zu Antworten.
In kürzester Zeit werden Ausgangssituation und Zielpunkte klar und bereits während des Mitmachens transformiert. Und dies gründlich und tiefgreifend – ein Garant für nachhaltige Wirkung!
Angelika Neumann beherrscht es meisterhaft, die Grenzen sprengende Krat der Kunst für ganz konkrete, effiziente (Entwicklungs-)aufgaben in Unternehmen zu nutzen.
Als Teilnehmer kommt man in die eigene Kraft, neue Perspektiven werden sichtbar, die Gruppe wächst zusammen und scheinbar Unmögliches wird plötzlich machbar.

100 Frauen helfen jeweils 100 Frauen!
Ich habe eine Challenge ins Leben gerufen und mache selbst auch mit.
Ich wünsche mir mehr Frauen in Führungspositionen. Ich wünsche mir, dass junge Frauen den Mut haben, Führung zu übernehmen. Und deshalb will ich im Rahmen dieser Challenge in den nächsten zwei Monaten 100 Frauen Mut machen, Führung zu übernehmen, oder wenn sie schon in einer Führungsposition sind, bei aktuellen Problemen helfen. Dafür biete ich ein kostenloses Coaching-Gespräch. Sichere dir gleich deinen Termin!
Bitte geben Sie diese Information an Frauen weiter, die davon profitieren können. Einfach E-Mail an 100Frauen@angelikaneumann.de schicken.
Übrigens: Wir suchen auch noch Frauen, die als Unterstützerinnen mitmachen!
Die Challenge läuft noch bis zum 15.9.2018